Student Housing: Eine zukunftsorientierte Assetklasse mit Potenzial

Die Assetklasse Student Housing umfasst Wohnimmobilien, die speziell auf die Bedürfnisse von Studierenden ausgerichtet sind. Dazu gehören Studentenwohnheime, Apartments und Mikro-Apartments in universitätsnaher Lage.

Die Nachfrage nach Student Housing
wird durch mehrere Faktoren begünstigt:

Steigende Studierendenzahlen: Die Zahl der Studierenden in Deutschland und Europa nimmt stetig zu. In Deutschland wird bis zum Jahr 2030 von einem Anstieg um 10% ausgegangen.

Urbanisierung: Immer mehr junge Menschen ziehen in Städte, um dort zu studieren. Dies führt zu einer Verknappung des Wohnraums in universitären Ballungsgebieten.

Verknappung bezahlbaren Wohnraums: Die Preise für Wohnraum in Ballungsgebieten steigen stetig. Dies macht es für Studierende immer schwieriger, bezahlbaren Wohnraum zu finden.

Student Housing bietet Investoren mehrere Vorteile:

Stabile Nachfrage

Die Nachfrage nach Student Housing ist aufgrund der demografischen Entwicklung und der Urbanisierung sehr stabil.

Hohe Auslastungsquoten

Student Housing weist im Vergleich zu anderen Assetklassen eine hohe Auslastung von über 95% auf und ist Krisenresistenz.

Attraktive Renditen

Student Housing bietet Investoren attraktive Renditen, und durch die höhere Fluktuation auch höhere Renditemöglichkeiten als die Klassische Wohnimmobilie.

Inflationsschutz

Die Mieten für Student Housing können an die Inflation angepasst werden und unterliegen keiner Mietpreisbremse oder vergleichbarer Regulierung.

Über Uns

Leistungen

Kontakt